Gönn dir eine Atempause
Herzlich Willkommen!
Oft sind wir zerrissen, angespannt, verletzt, in Seele und Körper verwundet, verwirrt, verunsichert und geplagt… Meinungen, Ansichten und Beurteilungen ersticken uns, aus Angst vor Krankheit, Verlust und Tod begeben wir uns in Abhängigkeiten und versäumen, unser Leben zu leben.
Durch die Anwendung der Atempause spüren wir wieder unsere Ganzheit, wir entspannen uns, wir erinnern uns an unser Heil-Sein, wir spüren wieder unsere Stärke. Wir kommen uns auf die Schliche, wir entdecken uns selbst. Wir finden unsere Mitte. Wir handeln aus der Kraft heraus. Wir realisieren, dass unser Selbstvertrauen nur darauf wartet, von uns gelebt zu werden. So kommunizieren und handeln wir schliesslich in Entschlossenheit, Klarheit und Gelassenheit.
Meine-Atempause tragen wir in uns. Es geht nur noch darum, sie zu entdecken und zu nutzen, so dass wir selbstbewusst in Klarheit, Entschlossenheit und Gelassenheit leben.
Anwendungsbereiche
Anwendungsbereiche sind körperliche und psychische Problemstellungen. Effektive Anwendung auch in Sport und Business.
Stressbewältigung
Schmerzsyndrom
Burnout
Trauer- und traumabewältigung
mobbing
depression
ängste
Beziehungs- sowie Eltern-Kind Problematik
Coming soon: Kurse
Kurs 1: Stressbewältigung
«Unnötigen Stress unnötig werden lassen»
Auf humorvolle und lustvolle Art wird die zerstörerische Kraft alter Muster transformiert in Freude und Selbstbewusstsein
In meine ärztlichen Praxis sehe ich immer wieder ähnliche Ursachen für die alltäglichen Schwierigkeiten. Ob zu Hause oder am Arbeitsplatz, einfache Missverständnisse führen zumeist vollkommen unbewussten Stressreaktionen. Wir haben nie gelernt, diese aufkommenden und unnötigen Irritationen sofort und wirkungsvoll zu unterbrechen. In diesem Kurs erfahren wir in einer humorvollen Atmosphäre, wie leicht es ist, aufkommenden Stress und Ärger durch einfachste Interventionen umzuwandeln in Klarheit, Freude, Kraft und Selbstbewusstsein.
– Unnötige Stressentstehung erkennen und sofort in Kraft und Gegenwärtigkeit wandeln
– Humorvolle und einfache Vermittlung der Grundlagen menschlichen Miteinanders
– Übungen, die im Kurs erlernten Werkzeuge augenblicklich einzusetzen
– Gemeinsame Achtsamkeitsübungen
– Gedankenkreisen wirksam unterbrechen
– Selbstbewusstsein – Selbstsicherheit – Selbstvertrauen
Geplant sind 3 Kurstage im Jahr 2024. Jeder dieser 3 Kurstage kann auch einzeln besucht werden.
Die Daten, Kurskosten und der Kursort werden noch festgelegt, erster Kurs voraussichtlich Anfang März 2024
Zielpublikum
Alle Menschen mit Neugierde und Interesse, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen
Die Teilnehmenden
– Entdecken, wie sie die faszinierenden Kräfte ihrer Psyche und ihres Körpers nutzen können
– Erhalten einfache und sofort wirksame Werkzeuge, welche sie jederzeit einsetzen können
– Erfahren, wie sie zerstörerische Muster unterbrechen und in die Kraft des Hier und Jetzt eintreten
– Erlernen, wie sie selbst bewirken, sich getragen, geborgen und gestärkt zu fühlen
– Erkennen, unnötigen Stress sofort zu entschärfen
Uwe Hinrichsen
Psychiater/Psychotherapeut FMH
Medizinstudium an der
Ludwig-Maximilians-Universität in München
Ich bin Uwe Hinrichsen,
Arzt, Psychiater,
Psychotherapeut und Dozent.
Meine Facharztausbildung zum Psychiater und
Psychotherapeuten absolvierte ich parallel zur Ausbildung zum Klassischen
Homöopathen in der Schweiz. Gleichzeitig wirkte ich als Dozent für
Komplementär-MedizinerInnen und Kursleiter für Klopfakupunktur für Laien und medizinisches Fachpersonal.
Aus dieser speziellen Verbindung heraus verstand ich,
dass es in meinem Leben in erster Linie um Wertschätzung, Verständnis und
Beziehung geht.
Seit meiner Praxisgründung 1998 erlebe ich tagtäglich,
dass der grösste Teil unserer Probleme auf Missverständnissen beruht. Es
beglückt mich jeden Tag aufs Neue, wie rasch Menschen durch das Erlernen meiner einfachen Selbsthilfetechniken wieder zu sich selber finden und dabei
Selbstvertrauen, Selbstsicherheit und Selbstbewusstsein aufbauen.
Literatur-Tipps
Diese (und so viele andere) Bücher haben mich berührt und sind eigentliche Puzzleteile auf dem Weg zur
heutigen Arbeit:
Kontakt
Wenden Sie sich mit Ihren Fragen und Anregungen an uns! Wir reagieren schnellstmöglich auf Ihre Anliegen.
Anmeldungen für eine Einzelarbeit, Coachings oder Begleitung:
+41 79 371 92 86